04.03 / 01.04 / 29.04 «KO-PRODUKTIONEN» – Drei Vorträge über Wohnbauten mit einem interessanten Entwicklungsprozess

0

Auch dieses Semester erwartet uns eine spannende Vortragsreihe des iarch der FHNW im Gare du Nord.  «Ein Haus …» zeigt dieses Semester interessante Wohnbauten die sich durch einen spannenden Entwicklungsprozess auszeichnen. Im Dialog mit ihren  Auftraggeber:innen führen folgende Architekt:innen durch ihre Projekte: Den Auftakt macht Tanja Reimer von Donet Schäfer Reimer Architekten DOSCRE mit Mdem Projekt Guggach III in Zürich. Es folgt Stanislas Zimmermann von jomini & zimmermann architekt:innen mit einem Mehrgenerationenhaus in Altendorf. Den Abschluss macht Søren Linhart von Seiler Linhart Architekten, er führt uns zusammen mit den Auftrageber:innen durch den Spalihof in Sachseln.

Die «Ein Haus»-Vorträge beschäftigen sich diesmal mit Wohnbauten, die in Kooperation von Architekt:innen mit hoch spezifischen Auftraggeber:innen entstehen. Im Zentrum der dialogischen Veranstaltungen steht der Entwicklungsprozess, über den Architekt:innen und Ko-Produzent:innen aus ihren jeweiligen Perspektiven berichten. Die ausgewählten Projekte verhandeln Themen der Leistbarkeit und des sorgsamen Umgangs mit Ressourcen an herausfordernden Standorten.

ORT / ZEIT
Bar du Nord (Gare du Nord) im Badischen Bahnhof, Basel.
Achtung: Eingang zur Zeit nur via Bahnhofshalle möglich (Grund sind Bauarbeiten).
Beginn Vorträge 19:00 Uhr, Barbetrieb ab 18:00 Uhr und im Anschluss an den Vortrag Eintritt frei


Di 04.03.2025
«Einfach Wohnen!»

Tanja Reimer, Donet Schäfer Reimer Architekten DOSCRE
Auftraggeberin: Mira Porstmann, Stiftung Einfach Wohnen
Projekt: Guggach III, Zürich

Sprache: Deutsch
Ort: Gare du Nord
Zeit: Barbetrieb ab 18.00 Uhr
Beginn Vortrag 19.00 Uhr

04.03.2025 – Vortrag «Einfach Wohnen!» von Tanja Reimer, Donet Schäfer Reimer Architekten DOSCRE und Auftraggeberin: Mira Porstmann, Stiftung Einfach Wohnen © Philip Heckhausen

«Einfach Wohnen!» verweist auf eine Dringlichkeit, die für viele Wohnungssuchende in Zürich Realität ist. Die Wohn- und Gewerbesiedlung Guggach III der städtischen Stiftung «Einfach Wohnen» gibt mit einem lose gefügten Ensemble unterschiedlicher Baukörper am Verkehrsknotenpunkt zwischen Zürich Unterstrass und Oerlikon eine Antwort auf die komplexe Aufgabe. Auf knapper Fläche und mit einem Minimum an Ressourcen schaffen die Architekt:innen des Zürcher Büros DOSCRE ein Wohnungsangebot, das zur Aneignung überraschender Raumabfolgen und zur Bildung neuer Nachbarschaften einlädt.

Mehr Infos zum dieser Veranstaltung gibts >>HIER<<


Mi 01.04.2025
«Regenerative Architektur»

Architekt: Stanislas Zimmermann, jomini & zimmermann architekt:innen
Auftraggeberin: Manuela Mächler
Projekt: Mehrgenerationenhaus, Altendorf

Sprache: Deutsch
Ort: Gare du Nord
Zeit: Barbetrieb ab 18.00 Uhr
Beginn Vortrag 19.00 Uhr

01.04.2025 Vortrag über «Regenerative Architektur»
Architekt: Stanislas Zimmermann, jomini & zimmermann architekt:innen und Auftraggeberin: Manuela Mächler © Roland Bernath

Mehr Infos zum dieser Veranstaltung gibts >>HIER<<


Di 29.04.2025
«Dichtes Dorf»

 Søren Linhart, Seiler Linhart Architekten
Auftraggeber:innen Corinne und Josi Wigger
Projekt: Spalihof, Sachseln

Sprache: Deutsch
Ort: Gare du Nord
Zeit: Barbetrieb ab 18.00 Uhr
Beginn Vortrag 19.00 Uhr

29.04.2025 Vortrag über «Dichtes Dorf»
Architekt: Søren Linhart, Seiler Linhart Architekten und
Auftraggeber:innen Corinne und Josi Wigger © Rasmus Norlander

 


Veranstalterin und Verantwortlich für die Vortragsreihe «Ein Haus …» ist das Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW www.iarch.ch
Verwendete Abbildungen: zur Verfügung gestellt von der Veranstalterin.

 

Comments are closed.