Architekturbasel gratuliert den beiden engagierten Architektinnen Anja Beer und Lillitt Bollinger herzlich zu ihrer Wahl als CO-Präsidentinnen des Bund Schweizer Architekten (BSA) – wir freuen uns auf ihre Arbeit und ihr Engagement für die Schweizer Architekturlandschaft im Rahmen ihres neuen, wirkungsträchtigen Amtes.
An der 117. Generalversammlung des BSA in Basel wählten die zahlreich erschienenen Mitglieder Lilitt Bollinger aus Nuglar und Anja Beer aus Basel als neue Co-Präsidentinnen des Bunds Schweizer Architektinnen und Architekten. Die langjährige Präsidentin Ludovica Molo wurde mit einem tosenden Applaus verabschiedet.
Lilitt Bollinger, Jahrgang 1970, führt in Nuglar im solothurnischen Schwarzbubenland das Architekturbüro Lilitt Bollinger Studio. Sie gründete und führte zehn Jahre lang die Taschenmanufaktur PROGNOSE, bevor sie Ende der 2000er Jahre an der ETH Zürich Architektur studierte. 2019 erhielt Lilitt Bollinger für die Reihenhäuser auf den Fundamenten eines Weinlagers in Nuglar den Goldenen Hasen der Zeitschrift «Hochparterre». Sie wurde 2019 in den BSA aufgenommen und engagierte sich im BSA Basel in der Aufnahmekommission. Lilitt Bollinger amtet seit 2021 als Gemeinderätin für das Ressort Hochbau und Planung in Nuglar-St. Pantaleon und setzt sich dort für qualitätssichernde Verfahren ein. Seit 2024 engagiert sie sich in der Stadtbildkommission Zug.
Anja Beer, Jahrgang 1979, studierte nach einer Lehre als Hochbauzeichnerin an der Fachhochschule Nordwestschweiz Architektur und gründete 2010 zusammen mit David Merz das Büro Beer Merz Architekt:innen in Basel. Bekannt für sorgfältige Umbauten, haben sie ebenso bereits zahlreiche gelungene Neubauten realisiert. Anja Beer wurde 2019 in den BSA aufgenommen und leitete dort bis vor kurzem die Aufnahmekommission. Seit 2023 ist sie Mitglied der Ortsbildkommission der Gemeinde Riehen.