PETITION GAV ARCHITEKTUR

Arbeitsamt Basel I – der Fassadenputz

0

Wir eröffnen die dreiteilige Serie zum Arbeitsamt Basel mit einem Detailbild dessen Fassadenputzes. Weil dieser, neben dem markanten Baukörper selbst, mit seiner äusserst speziellen Optik und Haptik, jedem affinen Vorbeigänger auffällt. Der Putz ist noch immer im Original erhalten, was bei einem Alter von fast 100 Jahren sehr beachtlich ist. Bei vielen Gebäuden der Nachkriegszeit würde die Fassade schon längst bröckeln.

Leider sind über den Fassadenputz nur wenige Details bekannt. Es handelt sich um einen Rindenputz mit grossem Kies-Zuschlag, dessen Oberfläche sehr grob strukturiert ist. Unbekannt ist auch, weshalb die Frontfassade zur Utengasse in einem der Farbe des Putzes ähnlichen Erdton gestrichen wurde. Vermutlich zum Schutz der ausgestellten Fassade vor Graffiti.

Das Arbeitsamt wird derzeit von TrinklerStulaAchille Architekten grundsaniert und nachdem wir das Gebäude im nächsten Teil aus baukultureller Sicht betrachten, begeben wir uns im dritten Teil mit den Architekten auf die Baustelle, die uns die Sanierungs- und Umbaumassnahmen dort im Detail erklärt und gezeigt haben.

Der Fassadenputz des Arbeitsamtes Basel © Johanna Bindas, Architektur Basel

Der Fassadenputz des Arbeitsamtes Basel © Johanna Bindas, Architektur Basel


Name: Arbeitsamt Basel
Baujahr: 1931/32
Architekt: Erwin Rudolf Hemann
Umbau und Renovation: 1983/84
Architekten: Peter Fierz und Stefan Baader
Funktion: Verwaltung
Adresse: Utengasse 36, 4058 Basel

 

Text und Foto: Johanna Bindas, Architektur Basel

 

Comments are closed.