Das Klybeckareal wird von BASF und Novartis heute kaum mehr für die industrielle Produktion benötigt. Die Grundeigentümerinnen haben sich 2016 mit dem Kanton Basel-Stadt zusammengeschlossen, um die Zukunft dieser Fläche von rund 300‘000 Quadratmetern gemeinsam zu planen. Der breite Gürtel zwischen Rhein und Wiese wird sich allmählich öffnen und zu einem viel fältigen, durchmischten und vernetzten Stadtquartier wandeln, das Raum für Wohnen, Arbeit, Freizeit und Kultur bietet.
Dieser planerischen Herausforderung nahm sich das Institut Architektur der FHNW an: Im Herbstsemester 2017 haben alle Studierenden jahrgangs- und modulübergreifend zusammengearbeitet. Zur Vertiefung der städtebaulichen Konzepte sind zudem Architekturprojekte für unterschiedliche Programme entstanden. Sie sollen die jeweiligen Quartiersvorschläge testen und mögliche Typologien, Räume und Atmosphären aufzeigen, um so eine mögliche Zukunft für den neuen Stadtteil zu skizzieren. Die daraus resultierenden zehn städtebaulichen Konzepte werden im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt.
INFOS
Vernissage mit Apéro Di 03.04.2018 18:00h, Campus Muttenz
Ausstellungsdauer: Mi 04.04.2018 – Mi 18.04.2018, 08:00 – 18:00h
Ort: Campus Muttenz, Foyer Gründenstrasse 40, 4132 Muttenz