PETITION GAV ARCHITEKTUR

Die Stadterle, BUCHNER BRÜNDLER ARCHITEKTEN, abseits der üblichen Investorenlogik

0

Die junge Wohngenossenschaft Zimmerfrei mit ihrem Neubauprojekt StadtErle und einem innovativen Hauskonzept, wie zeitgemässer Wohnungsbau mit frischen Ideen erneuert und mit Freude umgesetzt werden kann.

Ausgehend vom Zuspruch einer Baurechtsparzelle der Stiftung Habitat am Erlenmattpark hat Zimmerfrei das Projekt StadtErle selbstständig entwickelt. Der Inhalt und das Zusammenleben im neuen Wohnhaus wurden und werden in einem partizipativen Prozess mit zukünftigen BewohnerInnen und weiteren Interessierten erarbeitet und mit Beizug von professionellen Planungspartnern weiterentwickelt. Die Baueingabe erfolgt noch in diesem Jahr. Fertigstellung und Bezug sind für Ende 2017 geplant.

Das innovative Hauskonzept fokussiert auf einen minimalen Flächenverbrauch pro Person und attraktiven gemeinschaftlich genutzten Räumen. Das Nutzen gemeinschaftlicher Synergien soll zur Förderung einer neuen individuellen Genügsamkeit der BewohnerInnen beitragen. In einem vielfältigen Mix von 34 Wohnungen vom Studio bis zur 8-Zimmerwohnung – inklusive einer sogenannten Clusterwohnung – bietet die StadtErle Platz für unterschiedliche Lebensentwürfe und Generationen. Herzstück der StadtErle ist die grosse gemeinschaftliche Lobby im Erdgeschoss, mit grosser Lounge, separater Gemeinschaftsküche und Waschsalon. Das Gebäude liegt in autofreier Zone, direkt am Erlenmattpark und mit guter ÖV-Anbindung. Zusammen mit den weiteren Bausteinen und Projekten auf dem Areal Erlenmatt Ost entsteht hier ein lebendiger Ort städtischen Lebens.

Sämtliche Informationen zum Projekt und zur Vermietung sind auf der Website www.zimmerfreibasel.ch abrufbar.

Quelle + Bilder: http://www.wohnportal-basel.net/…/proj…/basel_stadterle.html

Comments are closed.