«Sagen was man denkt – und tun was man sagt!»

0

Am Sevogelweg in Ziefen steht Architekt Michael Alders erstes Haus. Beispielhaft zeigt das Haus aus dem Jahr 1969/70 Alders architektonische Absichten und Überzeugungen. Seit 2019 bewohnen es Christine und Stephan. Redaktor Simon Heiniger spricht mit den beiden über Architektur und Wahrnehmung, den Umgang mit dem Bestand und inwiefern ein solches Werk überhaupt umgebaut werden kann.


Die Aussenwand besteht aus gestrichenen Betonsteinen © Simon Heiniger / Architektur Basel

Die Aussenwand besteht aus gestrichenen Betonsteinen © Simon Heiniger / Architektur Basel

Das Dach fasst alle Bereiche im Wohngeschoss räumlich zusammen © Simon Heiniger / Architektur Basel

Das Dach fasst alle Bereiche im Wohngeschoss räumlich zusammen © Simon Heiniger / Architektur Basel

Originalgrundriss von 1969/70 unten: Eingangsgeschoss, oben: Wohngeschoss (Quelle: Werk, bauen + wohnen, 1980)

Originalgrundriss von 1969/70 unten: Eingangsgeschoss, oben: Wohngeschoss (Quelle: Werk, bauen + wohnen, 1980)

Grundriss (Zustand 2024) mit Umbaumassnahmen: 1) Eingangshalle mit neuem Ofen 2) aus der ehemaligen Einliegerwohnung wurde ein Büro 3) Schlafzimmer 4) das vergrösserte Bad 5) Keller mit Luftschutzraum 6) die Laube ist nun mit Fenstern geschlossen 7) Wohnraum 8) Das Zimmer lässt sich zum Gästezimmer umfunktionieren 9) Die Küche wurde vergrössert 10) Der Aussenraum hat nun einen Zugang von der Küche her 11) Die um Sonnensegel erweiterte Terrasse (Quelle: Werk, bauen + wohnen, 1980 mit Veränderungen durch Architektur Basel)

Grundriss (Zustand 2024) mit Umbaumassnahmen: 1) Eingangshalle mit neuem Ofen 2) aus der ehemaligen Einliegerwohnung wurde ein Büro 3) Schlafzimmer 4) das vergrösserte Bad 5) Keller mit Luftschutzraum 6) die Laube ist nun mit Fenstern geschlossen 7) Wohnraum 8) Das Zimmer lässt sich zum Gästezimmer umfunktionieren 9) Die Küche wurde vergrössert 10) Der Aussenraum hat nun einen Zugang von der Küche her 11) Die um Sonnensegel erweiterte Terrasse (Quelle: Werk, bauen + wohnen, 1980 mit Veränderungen durch Architektur Basel)

Im Eingangsgeschoss führt eine Treppe nach oben; geradeaus sind das Schlafzimmer und das Bad © Simon Heiniger / Architektur Basel

Im Eingangsgeschoss führt eine Treppe nach oben; geradeaus sind das Schlafzimmer und das Bad © Simon Heiniger / Architektur Basel

Der Eingangsbereich in einer Aufnahme von September 2023 © Simon Heiniger / Architektur Basel

Der Eingangsbereich in einer Aufnahme von September 2023 © Simon Heiniger / Architektur Basel

Die Sonnensegel und der Blick in die Baumkrone in einer Aufnahme von September 2023 © Simon Heiniger / Architektur Basel

Die Sonnensegel und der Blick in die Baumkrone in einer Aufnahme von September 2023 © Simon Heiniger / Architektur Basel

Damit du keine Folge verpasst, kannst du den Architektur Basel Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und PodBean abonnieren. Wir freuen uns darüber! –> Spotify –> Apple Podcasts –> Google Podcasts –> PodBean


 

Comments are closed.