Vom kühnen Entwurf des Casino-Hochhauses 1930

0

In Basel erleben Hochhäuser aktuell eine Renaissance. Das die Gebäudetypologie hier eine gewisse architektonische Tradition hat, zeigt das wenig bekannte, äusserst kühne und avantgardistische Hochhausprojekt des Architekten Hans E. Ryhiner für ein neues Stadtasino am Barfüsserplatz aus dem Jahre 1930. Das dreizehngeschossige Hochhaus, das damals den Schweizer Höhenrekord gebrochen hätte, blieb jedoch eine unvollendete Vision.

Im Zuge der wirtschaftlichen Krise bevorzugte man einen sachlich-konservativen Bau und so verkröpert das heutige Stadtcasino (erbaut 1938 – 1941) die Rückbesinnung auf bürgerliche Werte und Traditionen. Wir erfreuen uns gerne der wunderbaren Fotomontage von Architekt Ryhiner, dessen Entwurf für eine grossstädtische Prägung des Barfis gesorgt hätte.

Quelle:
Klaus Spechtenhauser: Visionen und Realitäten. Eine Rückschau auf ausgewählte Basler Hochhäuser und Hochhausprojekte 1930-1970.

Comments are closed.