
Buchner Bründler gewinnen Genossenschaftshaus «Lysi» – wir blicken auf alle Wettbewerbsbeiträge
Die Bahngeleise, die nach Frankreich führen, glänzen sanft in der winterlichen Spätnachmittagssonne. Wir befinden uns…
Die Bahngeleise, die nach Frankreich führen, glänzen sanft in der winterlichen Spätnachmittagssonne. Wir befinden uns…
Im Bau- und Verkehrsdepartement kommt die Digitalisierung einen Schritt voran: Eine neue Bewilligungssoftware ersetzt das…
Architekt:innen aufgepasst! Im Rahmen des 100-Jahre-Jubiläums lanciert der Verband «Wohnbaugenossenschaften Nordwestschweiz» den Open Call für…
Nach dem Betriebsdefizit von 2023 hat das Unispital seine Arealplanung einer gründlichen Überprüfung unterzogen. «Die…
Verdichtung ist das Gebot der Stunde. In einem typischen Basler Hinterhof entsteht ein dichtes städtisches…
Viel zu selten werfen wir den architektonischen Blick über die Grenze. Leider. Heute machen wir…
Das physische Modell ist zur Vermittlung und Diskussion einer architektonischen Idee unentbehrlich. Das zeigte sich…
Gratis zu verschenken: Gartenpavillon, Anschauungsobjekt für Architekturstudierende, Bienenhaus oder externes Büro – aus dem Hortus-Mockup…
Vertikale Expansion am Bahnhof: Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich will ihr Areal weiterentwickeln. Grundlage dazu…
Die neue Hafenzentrale ist das neue «Leuchtturmprojekt» der Schweizerischen Rheinhäfen. Tatsächlich kommt der Neubau an…