
Klybeck: wo sind die Schadstoffberichte? / Architekturliteratur und Digitalisierung / Position 2024
Auf dem Klybeck geht etwas – die Arealeigentümerin hat ganze 11 Abbruchgesuche eingereicht. Die Frage…
Auf dem Klybeck geht etwas – die Arealeigentümerin hat ganze 11 Abbruchgesuche eingereicht. Die Frage…
Am 5. November stellt das Institut Architektur in der Markthalle gleich drei neue Bücher vor:…
Die Gastprofessur im Masterstudiengang des Instituts Architektur wird im akademischen Jahr 2024/25 mit Guillaume Yersin aus…
Photovoltaikmodule in der Altstadt? Die Vernehmlassungsrunde zur «Solaroffensive» ist durch. Im neuen monatlichen Format des…
Vom 24. September bis am 14. Oktober 2024 werden im Windfang am FHNW Campus Muttenz…
Photovoltaikanlagen sollen im Stadtkanton zur Pflicht werden. Ein entsprechendes Gesetz ist zurzeit beim Regierungsrat in…
«Wir erinnern uns: an die schmucken Appenzeller Häuser mit gelben Ställen und roten Toren, an…
«Integrale Erhaltung, Anpassung der heutigen Bauten an vorgegebene Proportionen oder kompromisslose Moderne. Das sind drei…
Ganze drei Tage werden die Ateliers der Architekturstudierenden am FHNW-Campus Muttenz im Zeichen der Schlusskritiken…
Eine umfassende Darstellung der Geschichte Basels ist ein lang gehegter Wunsch einer geschichtsinteressierten Öffentlichkeit. Das…