
Als der Rhein noch kein Knie hatte. 52 000 Jahre Stadt.Geschichte.Basel – Band 1 + 2
Vor fast 500 Jahren zog der Drucker und Herausgeber Andreas Cratander in seiner Liegenschaft an…
Vor fast 500 Jahren zog der Drucker und Herausgeber Andreas Cratander in seiner Liegenschaft an…
Wer Architekturpodcasts hört, kommt an einem Namen nicht vorbei: «Kontextur.» Katharina Benjamin und Angelika Hinterbrandner…
Die Wanderausstellung präsentiert die 40 Finalisten des TerraFibra Awards und zeigt, wie zeitgenössisches Bauen mit…
Das Gebiet «Kloos» in Rheinfelden bildet den westlichen Auftakt zur Altstadt. Mittendrin: das ehemalige «Siechenhaus»…
Unter dem Titel «food with/out nature» veranstaltet der Architekturrat der Schweiz die vierte Summer School…
In regelmässigen Abständen veranstaltet die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW…
Die aktuellen Serie der Vortragsreihe «Ein Haus…» des Instituts Architektur der FHNW beschäftigt sich mit…
Der Bund Schweizer Architektinnen und Architekten BSA gewährt alle zwei Jahre ein Forschungsstipendium. Die Wanderausstellung…
Im Dezember konnten Solanellas Van Noten Meister Architekten aus Zürich mit ihrem Projektvorschlag «Jean-Michel» den…
Im Frühjahr 2024 führt das Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz drei Infoanlässe für Studieninteressierte durch.…