
Architektur machen – wie geht das eigentlich?
Entwerfen, wie geht das eigentlich? Autor Silvano Ursella erinnert sich ein paar Jahre zurück an…
Entwerfen, wie geht das eigentlich? Autor Silvano Ursella erinnert sich ein paar Jahre zurück an…
Dass wir an der Fassade des Basler Münsters die in Stein gehauene Szene des heiligen…
Sie ist das zentrale, architektonische Thema unserer Städte: Die Fassade. Am Übergang zwischen Innen und…
Nachdem der Bau des Umbrella House von Kazuo Shinohara diesen Sommer auf dem Vitra Campus…
«Das Abbild von Architektur ist an Komposition und das zeitliche Momentum gebunden», schreiben Daniel Buchner…
Wenn ein etabliertes Architekturbüro nach über sechzehnjährigem Bestehen seine erste Monografie veröffentlicht, ist das auch…
Er zeichnete, plante und baute – ohne viel Aufhebens. Besonders gesprächig sei er nicht gewesen.…
«Die Landschaft ist ein Konstrukt – Und mit diesem schrecklichen Wort soll nichts anderes gesagt…
«Früher war Basel schöner.» Der Vergleich historischer Stadtansichten mit dem heutigen Zustand löst meist sehnsüchtige…
«Pur und provokant. Durch und durch kompromisslos. Aber auch: schonungslos ehrlich und entwaffnend ungekünstelt. Roher…