
Kühles Klima für Basel – Daniel Baur zeigt wie es möglich ist
Bis 2037 soll Basel-Stadt klimaneutral werden, das hat die Bevölkerung bei der Abstimmung im November…
Bis 2037 soll Basel-Stadt klimaneutral werden, das hat die Bevölkerung bei der Abstimmung im November…
2037 soll Basel klimaneutral sein. Dafür müssen Gebäude nicht nur sparsame Kraftwerke werden, sondern auch…
Während dreier Tage werden am Campus Muttenz der FHNW die Studienprojekte des vergangenen Semesters diskutiert.…
Basel wächst. Das ist unübersehbar. Der städtebauliche Wandel zeichnet sich im Stadbild dynamisch ab. «Dieser…
«Die Aufforderung an die Teilnehmer war daher dreifach: Bringen Sie Ihr authentisches Selbst mit, befreit…
Alle Jahre wieder. Anfang Mai öffnen sich in Basel zahlreiche Türen und Tore zu bedeutenden…
Erst vor Kurzem hat die Architektin Susanne Vécsey mit einem Beitrag zur NILBO-Bauweise, ein in den 1940er-Jahren…
Wie talentiert die junge Basler Baukultur ist, beweisen wir in der ArchitekturBar im Frühling 2023…
Im Rahmen der Vortragsreihe «Ein Haus…» lädt das Institut Architektur der FHNW zu drei Vorträgen,…
Im März und April bieten sich wieder verschiedene Möglichkeiten, sich über das Architekturstudium an der…