Seit zwei Jahren steht ein Fels in der Brandung des Dreispitz›. Gemeint ist das Helsinki-Hochhaus von Jacques Herzog & Pierre de Meuron (2007 – 2014), welches im Sockel das gesamte Archiv des Architekturunternehmens beherbergt und in den oberen Etagen hochpreisige «Loftwohnungen» bietet. Der Bau besticht durch eine artifiziell-industrielle Sprache, die sich hauptsächlich in den Materialien Beton, Metall (Aluminium und Stahl) sowie Holz manifestiert. Der Bau reflektiert und übersetzt damit die atmosphärische Qualität des umgebenden Industriequartiers.
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel
-
Helsinki Dreispitz / Herzog & de Meuron / © Architektur Basel