Abdankungskapelle im Rosentalpark | Klassizismus und Historismus in Basel #2

0

«Zwischen 1831 – 1833 war Berri mit der Anlage des Theodorsfriedhofes im Kleinbasel befasst, der 1914 geräumt wurde. Im Rosentalpark hat sich davon die Abdankungskapelle, ein kleiner, schiefergedeckter, verputzter Rundbau mit einem hölzernen Portikus erhalten, eine Miniatur des Pantheons in Rom mit einer reduzierten Vorhalle, die von zwei dorischen Säulen getragen wird. In Pompeji ist Berri das Ädikulamotiv häufig begegnet, hier kombiniert er es mit einem griechischen Gebälk. Den reformierten Ernst des Baus unterstreicht der Bibelspruch über dem Eingang. Die Laterne mit ihrem barock-klassizistischen Anstrich lockert die strenge überraschend auf.»

________________________________________
Funktion: Friedhofskapelle
Adresse: Rosentalanlage
Baujahr: 1831 – 1833
Architekt: Melchior Berri

Quelle: Architekten des Klassizismus und Historismus, Bauen in Basel 1780-1880, Rose Marie Schulz-Rehberg, 2015, CHF 39.00 > Bestellung unter >> www.merianverlag.ch/de/publikationen
Foto: © Christoph Merian Verlag

Comments are closed.