Zu Beginn der Häuserzeile steht als markanter Kopfbau das Wohn- und Geschäftshaus mit dem Kino Plaza. Grossstädtisch ist die Attitüde des 23m hohen und 33m langen Gebäudes mit dem 700 Zuschauer fassenden Kino. Der hohe Gebäudesockel ist einheitlich mit stark gemaserten Marmorplatten verkleidet. Über ihn ragt der hochrechteckige Kubus des vorderen Gebäudeteils hinaus, dessen Betonraster durch die ocker bemalten Stützen, die schwarzen Fensterbrüstungen (Kleinmosaik) und die weisse Fassung eine dekorative Wirkung entfaltet. Der Ockerton ist auch als vertikaler Akzent bei den Fensterbändern des schlichteren, etwas niedrigeren Längstrakts übernommen.
________________________________________
Funktion: Kino, Wohn- und Geschäftshaus
Adresse: Steinentorstrasse 8 / Birsig-Parkplatz 31
Bauzeit: 1959
Architekt: Marcus Diener
Quelle: Faltblatt «Baukultur entdecken» / Schweizer Heimatschutz
Foto: © Bruno Thüring (Denkmalpflege Basel-Stadt)