
Victor Fritz: «Nachtschichten waren unumgänglich»
Wir begegnen ihnen meistens kurz vor der Abgabe eines Architekturwettbewerbs. Dann, wenn das Modell im…
Wir begegnen ihnen meistens kurz vor der Abgabe eines Architekturwettbewerbs. Dann, wenn das Modell im…
Julian Salinas ist selbstständiger Fotograf in Basel. Er ist zudem in der Lehre tätig: Sein…
Anlässlich der Präsentation des «Khudi Bari» auf dem Vitra Campus haben wir uns mit Marina…
Wer Architekturpodcasts hört, kommt an einem Namen nicht vorbei: «Kontextur.» Katharina Benjamin und Angelika Hinterbrandner…
Er ist kein Unbekannter. Sein Studium absolvierte er während der «bewegten Zeit» Ende der 1960er-Jahre…
Das Schönthal ist ein bemerkenswerter Ort. Malerisch in die Juralandschaft eingebettet, befindet es sich in…
Architekturfotografie kann weit mehr als das visuelle Dokumentieren von Gebäuden sein. Sie ist eine Kunstform,…
Für Architekturschaffende ist die Fotografie ein unverzichtbares Werkzeug. Sie dient zugleich der Dokumentation und als…
Vom zukünftigen Rosentalturm über das Nauentor bis hin zum Roche-Bebauungsplan. In Sachen Architektur ist in…
Ein Hoch auf das Architekturbuch: Ein ausserordentlicher Architekturführer, ein Manifest für Nachhaltigkeit und gegen Wegwerfarchitektur,…