
Dorfkern Hölstein | Baselbieter Baukultur #11
Wir bleiben für eine weitere Woche in Hölstein, schauen heute aber weit vor die Industrialisierung…
Wir bleiben für eine weitere Woche in Hölstein, schauen heute aber weit vor die Industrialisierung…
Direkt am Rhein gelegen strahlt die Fassade aus rötlichen Steinplatten eine angenehme Wärme aus. Der…
Heute widmen wir uns dem nach wie vor aktuellen Thema der Wohnungsnot, führen aber keine…
Obschon ein Grossteil der Schweizer Uhrenindustrie in der Westschweiz angesiedelt ist, haben sich im Baselbiet…
Etwas versteckt liegt Kilchberg auf einer Anhöhe zwischen Rünenberg und Zeglingen. Abgesehen von einigen Gebäuden…
Die Fassade der Römisch-katholischen Kirche Johannes Maria-Vianney in Muttenz erstrahlt seit 1985 in strahlendem Weiss.…
Wir erinnern uns an das Warenhaus «Cheesmeyer» an der Hauptstrasse in Sissach. Die zweiseitige Ausrichtung…
Um 1230 etablierte sich der Saumweg von Basel nach Chiasso. Dieser Handelsweg hatte grosse Auswirkungen…
Obschon das Wohnhaus von Rolf G. Otto von 1958/59 an einem Hang in Liestal inzwischen…
Fast 70 Prozent der Baselbieter Stimmberechtigten hatten sich im vergangenen November gegen eine Umstellung der…