
Buchtipp | Lust auf Dichte? Bunter Blumenstrauss zur Dichtedebatte
Der Begriff der Dichte ist im Diskurs um Stadtentwicklung und Architektur omnipräsent. Das zur gleichnamigen…
Der Begriff der Dichte ist im Diskurs um Stadtentwicklung und Architektur omnipräsent. Das zur gleichnamigen…
Die Bildung, das betont man in der Schweiz gerne, sei der einzige Rohstoff des Landes.…
«Als ich noch zur Schule ging, haben wir das ganz anders gemacht…» Was wir lernen…
Der Baustoff Beton erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Die haptischen und plastischen Qualitäten lassen Architektenherzen höherschlagen.…
Fast 70 Prozent der Baselbieter Stimmberechtigten hatten sich im vergangenen November gegen eine Umstellung der…
Während vier Jahren entstanden am Lehrstuhl für Geschichte des Städtebaus der ETH Zürich eine grosse…
Wie kaum ein zweiter prägte Melchior Berri Basels Architektur im 19. Jahrhundert – als Architekt,…
Die chemische Industrie ist in Basel wohl so verwurzelt wie kaum anderswo. Insbesondere durch den…
Hindernisfreies Bauen ist heute eine Selbstverständlichkeit, könnte man meinen. In der Realität des Baualltags sieht…
Architektur in Basel? Viele mögen dabei zuerst an die mitunter spektakulären Bauten auf dem Novartis…